Ergebnisse 1. Liga, 22. Spieltag:

Ergebnisse 2. Liga, 22. Spieltag:

Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
27 Punkte gibt es nicht so oft als Spieltagsergebnis, und so hat sich Miles Wolf (Miles) den Tagessieg besonders redlich verdient. Drei Punkte Vorsprung auf den Zweiten und 6 Punkte auf ein Trio, das den 3. Platz belegt, zeugen ebenfalls von einer Souveränität des Sieges.
Denny Lobeda versäumte erneut die Tipps – zum 6. Mal hintereinander – was dazu führt, dass ich ihn nach dem nächsten Spieltag aus der Wertung nehmen muss. Alle übrigen Tipper punkteten zweistellig, was das gute Gesamtergebnis der Runde unterstreicht.
In der Gesamtwertung bleibt Nektarios Zachos (Zachadonna) an der Spitze. Er behält einen Punkt Vorsprung auf Siegfried Schüssler (Sigi62) und 4 Punkte auf Bernfried Kröger (Boetsch). Dahinter gibt es schon eine Lücke von 13 Punkten, was aber nach dem bisherigen Saisonverlauf nichts bedeuten muss.
Am Ende des Tableaus hat Stephan Giesler (Stevie) 8 Punkte Rückstand auf Mathias Mundhenke (mundhm). Davor gibt es eine Lücke von 25 Punkten zu Peter Senft (Löwen-Peter) – aber auch solche Lücken sind schon in nur zwei Spieltagen geschlossen worden.
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|
Miles | Wolf | Miles | 27 | 1 |
Det | Tong | Detlev | 24 | 2 |
Holgi | Illian | Holger | 21 | 3 |
MichaelRueb | Rueb | Michael | 21 | 3 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 21 | 3 |
Androbias | Pingel | Andreas | 20 | 6 |
Bitarbyter | Sobe | Jens | 20 | 6 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 20 | 6 |
Carlo26 | Kolkhorst | Karl-Heinz | 19 | 9 |
ECM | Eckstein | Manuel | 19 | 9 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 19 | 9 |
michael | Marks | Michael | 19 | 9 |
Ballermann | Jacobsen | Jörg-Peter | 18 | 13 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 18 | 13 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 18 | 13 |
Sigi62 | Schüssler | Siegfried | 18 | 13 |
Zachadonna | Zachos | Nektarios | 18 | 13 |
Auemariechen | Sobe | Maria | 17 | 18 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 17 | 18 |
Lilienfieber | Grieß | Ronald | 17 | 18 |
mundhm | Mundhenke | Mathias | 17 | 18 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 16 | 22 |
juke | Tiefenbach | Julian | 16 | 22 |
Löwen-Peter | Senft | Peter | 16 | 22 |
TKrolo | Krolo | Tomislav | 16 | 22 |
Winga87 | Peters | Christian | 16 | 22 |
Lachmöwe | Franzbach | Andrea | 15 | 27 |
Thorsten | Walenta | Thorsten | 15 | 27 |
BerndE | Etzler | Bernd | 11 | 29 |
JogiBaer | Schiemann | André | 11 | 29 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 11 | 29 |
Stevie | Giesler | Stephan | 11 | 29 |
Teamchef | Lobeda | Denny | 0 | 33 |
Punktestand Gesamtwertung:

Zurück zur Normalität
So langsam kommt alles wieder in die Reihe. Wenn die Konkurrenz eine Mannschaft besonders lobt, tut sie das, weil man weiß, dass sie einem nicht gefährlich werden kann. Andere Gegner, die ernster genommen werden, bekommen das zu spüren – zum Beispiel, indem mit Unwahrheiten oder Störfeuern Unruhe geschaffen wird. So werden Union Berlin und der SC Freiburg mit Lobeshymnen überschüttet, dann vernichtend geschlagen und fleißig weiter gelobt. Wenn aber am 26. Spieltag die Bayern gegen Dortmund spielen müssen, wird es zuvor und danach weder Lob noch Respektsbekundungen geben. Da darf es auch gerne mal unsportlich werden.
Und so wird schnell aus einem sportlichen Spiel ein erbitterter Kampf um Geld, Macht und Einfluss. Das naive Volk ergötzt sich an dem vermeintlichen Wettbewerb und macht sich oft genug zum Handlanger monetärer Vereinsinteressen. Manchmal verbindet sich das mit gewaltigen Impulskontrollstörungen der sogenannten Fans, die zu diesem Zeitpunkt leider aus den Augen verloren haben, dass ihre Gewalt nur der Ausdruck von fälschlich entwickelter Feindschaft auf Basis eines zum spielerischen Wettbewerb erdachten Sports ist, in dem es inzwischen nur noch um viel Geld geht.
So schlimm wie es auch klingt: Das ist leider die „Normalität“ unserer Zeit.
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong