Ergebnisse 1. Liga, 11. Spieltag:

Ergebnisse 2. Liga, 13. Spieltag:

Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
wenn der Sieger eines Tippspieltages ganze vier Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten vorweisen kann, ist das schon eine besondere Leistung. Da lässt es sich auch verschmerzen, dass man die 20-Punkte-Marke knapp verfehlt hat. Ronald Grieß (Lilienfieber) freut sich über die 19 Punkte und den damit verbundenen Sprung in der Gesamtwertung um 6 Plätze nach oben.
Jens Sobe (Bitarbyter) und Georg Meisenheimer (niraki) teilen sich mit 15 Punkten den zweiten Platz.
Stephan Giesler (Stevie) erzielte nur 3 Punkte und rutscht damit in der Gesamtwertung auf den drittletzten Platz. Tomislav Krolo (TKrolo) verliert nach seiner tollen Serie mit nur 5 Punkten an Boden und fällt in der Gesamtwertung um 6 Plätze zurück. Mathias Mundhenke (mundhm) bleibt Schlusslicht, holt aber einen Punkt auf Michael Rueb (MichaelRueb) auf.
Vorne bleibt unser Titelverteidiger Andreas Pingel (Androbias) mit 4 Punkten Vorsprung auf Eva Lindemann (Nachsprung) und Nektarios Zachos (Zachadonna).
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|
Lilienfieber | Grieß | Ronald | 19 | 1 |
Bitarbyter | Sobe | Jens | 15 | 2 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 15 | 2 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 14 | 4 |
Miles | Wolf | Miles | 14 | 4 |
Zachadonna | Zachos | Nektarios | 14 | 4 |
Ballermann | Jacobsen | Jörg-Peter | 13 | 7 |
BerndE | Etzler | Bernd | 13 | 7 |
Androbias | Pingel | Andreas | 12 | 9 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 12 | 9 |
Det | Tong | Detlev | 12 | 9 |
Holgi | Illian | Holger | 12 | 9 |
Sigi62 | Schüssler | Siegfried | 12 | 9 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 11 | 14 |
michael | Marks | Michael | 11 | 14 |
Thorsten | Walenta | Thorsten | 11 | 14 |
Carlo26 | Kolkhorst | Karl-Heinz | 10 | 17 |
ECM | Eckstein | Manuel | 10 | 17 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 10 | 17 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 10 | 17 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 10 | 17 |
Winga87 | Peters | Christian | 10 | 17 |
Auemariechen | Sobe | Maria | 9 | 23 |
juke | Tiefenbach | Julian | 9 | 23 |
Lachmöwe | Franzbach | Andrea | 9 | 23 |
Löwen-Peter | Senft | Peter | 9 | 23 |
Teamchef | Lobeda | Denny | 9 | 23 |
JogiBaer | Schiemann | André | 8 | 28 |
mundhm | Mundhenke | Mathias | 8 | 28 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 8 | 28 |
MichaelRueb | Rueb | Michael | 7 | 31 |
TKrolo | Krolo | Tomislav | 5 | 32 |
Stevie | Giesler | Stephan | 3 | 33 |
Punktestand Gesamtwertung:

Doppel-Elfer
Als der 1. FC Köln in der letztjährigen DFB Pokal Saison im Achtelfinale gegen den HSV im Elfmeterschießen ausschied, lag das daran, dass Florian Kainz beim Schussversuch mit dem Standbein wegrutschte und sich selbst anschoss. Der Ball ging zwar ins Tor, der Elfmeter war aber wegen der doppelten Berührung ungültig, und der HSV zog in die nächste Runde ein.
Im Spiel der Kölner in Mainz am vergangenen Freitag geriet der Effzeh früh wegen eines Elfmeters in Rückstand. In der Wiederholung war zu erkennen, dass sich der Ball nach der Berührung mit dem Standfuß des Mainzer Spielers leicht bewegte, bevor er den Ball ins Tor schoss. Auch hier lag eine Doppelberührung vor, und es hätte weiter 0:0 gestanden, das Spiel wäre mit Ballbesitz der Kölner fortgesetzt worden.
Der Schiedsrichter hatte die Doppelberührung nicht wahrgenommen, aber auch der VAR schritt leider nicht ein, denn es wurde immerhin ein irreguläres Tor gegeben. In den Interviews danach wurde aber kein Fehler des VAR zugegeben, sondern es wurde argumentiert, dass man die Bewegung des Balles zwar in einer Perspektive erkennen konnte, in einer anderen aber nicht. Somit war nicht zweifelsfrei belegbar, das sich der Ball doch bewegt habe.
Ich fand diese Argumentation erstaunlich und frage mich, ob man bei der nächsten Abseitsentscheidung die Hintertorkamera zu Rate zieht. Wenn man darin kein Abseits erkennen kann, dann kann man auch nicht zweifelsfrei beweisen, dass es Abseits war!?
Und da erzähle noch einer, dass der Fußball durch die Einführung des VAR gerechter geworden ist – ich habe eher das Gefühl, dass jetzt mehr Geld dafür ausgegeben wird, um mit mehr Beteiligten weiterhin willkürliche Entscheidungen herzuleiten …
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong