Ergebnisse 1. Liga, 34. Spieltag:
Ergebnisse 2. Liga, 34. Spieltag:
Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
an letzten Spieltagen sind die Ergebnisse in der Regel unberechenbarer – die Mannschaften, die ihre Ziele bereits erreicht haben, sind schwer einzuschätzen, ob sie noch einen fairen Wettbewerb ermöglichen oder ob sie die anderen Mannschaften sich selbst überlassen. Dieses Saisonfinale war jedoch in allen 3 Profiligen ein echtes Positiv-Beispiel.
Dennoch blieb das erreichte Punkteniveau eher durchschnittlich – nur Miles Wolf (Miles) erreichte die 20-Punkte-Marke und sicherte sich damit den Tagessieg. Hendrik Marks (Hendrik) und André Schiemann (JogiBaer) erreichten je 18, Michael Marks (michael) und Siegfried Schüssler (Sigi62) je 17 Punkte.
Neben den drei bekannten Nicht-Tippern blieben 7 Tipper einstellig – Andrea Franzbach (Lachmöwe) erreichte mit 7 Punkten davon das schlechteste Ergebnis.
In der Gesamtwertung kommt es über die Relegationsspiele nun zu einem Herzschlagfinale zwischen Hendrik Marks (Hendrik – 504 Punkte) und Siegfried Schüssler (Sigi62 – 502 Punkte). Bei maximal 12 noch zu erreichenden Punkten sind die Chancen von Bernfried Kröger (Boetsch) nur noch theoretischer Natur.
Am Ende des Tableaus hat sich Stephan Giesler (Stevie) noch bis auf 6 Punkte an Andrea Franzbach (Lachmöwe) herangetippt – die drei letzten Plätze der Nicht-Tipper sind fest vergeben.
Im Gegensatz zur letzten Saison steht der Gesamtsieger aber noch nicht fest – und deswegen freue ich mich auf die Relegationsspiele und die damit verbundenen Tipps, die ja noch insgesamt einiges in der Gesamtwertung in Bewegung bringen können.
Bei den Tipps zu den Relegationsspielen ist darauf zu achten, dass bei den Rückspielen ein Ergebnis „nach Elfmeterschießen“ gewertet wird. Steht es also nach 120 Minuten 2:1 und kommt es zum Elfmeterschießen, das 5:3 endet, wird das hinzuaddiert. Das zu tippende Ergebnis wäre somit ein 7:4.
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|
Miles | Wolf | Miles | 20 | 1 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 18 | 2 |
JogiBaer | Schiemann | André | 18 | 2 |
michael | Marks | Michael | 17 | 4 |
Sigi62 | Schüssler | Siegfried | 17 | 4 |
Auemariechen | Sobe | Maria | 16 | 6 |
Holgi | Illian | Holger | 16 | 6 |
Winga87 | Peters | Christian | 15 | 8 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 14 | 9 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 14 | 9 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 13 | 11 |
Thorsten | Walenta | Thorsten | 13 | 11 |
Bitarbyter | Sobe | Jens | 12 | 13 |
Zachadonna | Zachos | Nektarios | 12 | 13 |
BerndE | Etzler | Bernd | 11 | 15 |
ECM | Eckstein | Manuel | 11 | 15 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 11 | 15 |
Lilienfieber | Grieß | Ronald | 11 | 15 |
TKrolo | Krolo | Tomislav | 11 | 15 |
Löwen-Peter | Senft | Peter | 10 | 20 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 10 | 20 |
Stevie | Giesler | Stephan | 10 | 20 |
Ballermann | Jacobsen | Jörg-Peter | 9 | 23 |
Det | Tong | Detlev | 9 | 23 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 9 | 23 |
Androbias | Pingel | Andreas | 8 | 26 |
Carlo26 | Kolkhorst | Karl-Heinz | 8 | 26 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 8 | 26 |
Lachmöwe | Franzbach | Andrea | 7 | 29 |
juke | Tiefenbach | Julian | 0 | 30 |
MichaelRueb | Rueb | Michael | 0 | 30 |
mundhm | Mundhenke | Mathias | 0 | 30 |
Punktestand Gesamtwertung:
Finale Furioso – Überall
Es war in den letzten Jahren selten, dass bis zum letzten Spieltag so wenige Entscheidungen gefallen waren und so viele noch offen blieben. Die Verläufe der Spieltage waren furios, und das lag auch und vor allem an den Gegnern, für die es vermeintlich um nichts mehr ging. Allen voran sind dort die beiden Karnevalsvereine aus Mainz und Köln zu nennen, die mit ihrem ehrenwerten Einsatz die Spannung bis zum Ende hoch hielten. Aber auch in den anderen Entscheidungsregionen ließ sich niemand gehen. Im Abstiegskampf spielten Hoffenheim, Mönchengladbach und Leipzig eben nicht wettbewerbsverzerrend, und auch beim Kampf um die europäischen Wettbewerbe setzten sich Bremen und die Hertha so ein als ob es für sie selbst noch um etwas ginge.
Auch in der zweiten Liga hängten sich die zwei bereits feststehenden Absteiger aus Sandhausen und Regensburg nochmal richtig rein, und so fiel die Entscheidung zugunsten des Neu-Bundesligisten aus Heidenheim erst in der 8. Minute der Nachspielzeit. Dem HSV bleibt – wie schon so oft – nur die Relegation, die mit den Spielen gegen den VfB Stuttgart sicher eine besondere Herausforderung vor jeweils rund 50.000 Zuschauern sein wird.
Die Relegation zwischen der 2. und 3. Liga hat dem gegenüber eher Kleinstadtformat, aber mit dem Bundesliga-Absteiger aus Bielefeld und den hessischen Landeshauptstädtern aus Wiesbaden ebenfalls viel Potential für Spannung. Die Wiesbadener wähnten sich schon als direkter Aufsteiger, jedoch nahm ihnen der VfL Osnabrück den direkten Aufstiegsplatz mit zwei Toren in der 4. und 6. Minute der Nachspielzeit noch weg.
Wenn der Größenwahn nicht mehr ausreicht
Nun sind die Bayern doch noch Meister geworden, dabei habe ich dem Effzeh so gegönnt, dass sie das durchaus verdiente 1:1 über die Zeit gebracht hätten. Dass die Bayern sich den Luxus erlauben, in die Meisterfeierlichkeiten hinein zwei Hauptverantwortliche zu feuern, und dass dies mit dem Abpfiff, der eigentlich Jubel veranlassen könnte, bekannt gegeben wird, zeigt, wie wenig den Bayern eine Meisterschaft bedeutet. Anscheinend muss eine nationale Meisterschaft spätestens am 29. Spieltag feststehen, sonst ist das alles zu enttäuschend.
Überheblichkeit, Stillosigkeit, Respektlosigkeit gegenüber Menschen, den anderen Vereinen und der Liga insgesamt prägen die Bayern, und ich würde mir so sehr wünschen, dass sie sich so schnell wie möglich in eine Superliga verabschieden, in der sie den wahren Fußball einfach in Ruhe lassen.
Aber ich will auch nicht mehr so viel dazu schreiben, vor allem auch in sensibler Erinnerung an den guten Karl Valentin, der einmal sagte:
„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.“
Tabellen und Auswertungen
Wie an jedem Saisonabschluss gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Extra-Seite, auf der ich alle Tabellen und Auswertungen zusammenfasse. Das ist wie schon im letzten Jahr wegen der neuen Tipprunde etwas anders als man es von den Jahren davor kannte, aber ich denke, dass die Zahlenfreunde unter Euch schon auf ihre Kosten kommen werden.
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong