Ergebnisse 1. Liga, 13. Spieltag:
Ergebnisse 2. Liga, 15. Spieltag:
Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
erneut kann sich die Tipprunde über ein gutes Ergebnis freuen. Gleich 8 Tipper erreichten oder übertrafen die 20-Punkte-Marke, wobei anhand der Siegerpunktzahl von 22, die Siegfried Schüssler (Sigi62) erreichte, erkennbar ist, wie eng es insgesamt zuging. 32 Tipper punkteten zweistellig, was ebenfalls für die Dichte des Feldes spricht – lediglich Jörg-Peter Jacobsen (Ballermann) blieb mit 8 Punkten einstellig.
Aus diesem Grund blieben auch größere Verschiebungen in der Gesamtwertung aus. Andreas Pingel (Androbias) bleibt vorne mit 4 Punkten Vorsprung auf Nektarios Zachos (Zachadonna) – diese beiden haben auch als erste die 200-Punkte-Marke geknackt.
Mathias Mundhenke (mundhm) bleibt zunächst auf dem letzten Platz, hat sich aber mit dem guten Ergebnis von 19 Punkten sehr gut an die davor liegenden Tipper angenähert. Es verbleiben noch 10 Punkte Rückstand auf den vorletzten Platz.
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|
Sigi62 | Schüssler | Siegfried | 22 | 1 |
Teamchef | Lobeda | Denny | 21 | 2 |
Zachadonna | Zachos | Nektarios | 21 | 2 |
Androbias | Pingel | Andreas | 20 | 4 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 20 | 4 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 20 | 4 |
Lilienfieber | Grieß | Ronald | 20 | 4 |
Miles | Wolf | Miles | 20 | 4 |
mundhm | Mundhenke | Mathias | 19 | 9 |
TKrolo | Krolo | Tomislav | 19 | 9 |
Auemariechen | Sobe | Maria | 18 | 11 |
Carlo26 | Kolkhorst | Karl-Heinz | 18 | 11 |
Det | Tong | Detlev | 18 | 11 |
michael | Marks | Michael | 18 | 11 |
Winga87 | Peters | Christian | 18 | 11 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 17 | 16 |
ECM | Eckstein | Manuel | 17 | 16 |
JogiBaer | Schiemann | André | 17 | 16 |
Thorsten | Walenta | Thorsten | 17 | 16 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 16 | 20 |
Lachmöwe | Franzbach | Andrea | 16 | 20 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 16 | 20 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 16 | 20 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 16 | 20 |
BerndE | Etzler | Bernd | 15 | 25 |
Bitarbyter | Sobe | Jens | 15 | 25 |
Holgi | Illian | Holger | 15 | 25 |
Löwen-Peter | Senft | Peter | 15 | 25 |
MichaelRueb | Rueb | Michael | 14 | 29 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 12 | 30 |
juke | Tiefenbach | Julian | 11 | 31 |
Stevie | Giesler | Stephan | 11 | 31 |
Ballermann | Jacobsen | Jörg-Peter | 8 | 33 |
Punktestand Gesamtwertung:
Geistige Frische auf Abwegen
1982, also vor 40 Jahren in den Hoch-Zeiten des kalten Krieges, sang der Schlagersänger Hans Hartz († 2002) „Die weißen Tauben sind müde“. Müde sind auch die Spieler und die Trainer der Vereine, für die die Belastung permanenter englischer Wochen ungewohnt sind. Insbesondere die Teilnehmer der Europa League und der Europa Conference League, bei denen die fließenden Gelder im Vergleich zur Champions League zu klein sind, um die Kader entsprechend breit aufstellen zu können, leiden unter der immensen Belastung, die durch die anstehende Winter-WM in Katar sogar noch auf einen engeren Zeitplan komprimiert wurde als sonst. Der bisherige Tabellenführer Union Berlin kam bei den in der Abstiegszone krauchenden Leverkusenern mit 0:5 unter die Räder, Freiburg besiegte im direkten Duell die sichtlich ermüdeten und aufgrund vieler Verletzten auch unerfahrenen Kölner mit 2:0, wobei der Freiburger Trainer Christian Streich offenbarte, dass er sich mit seinem Kollegen Steffen Baumgart darüber unterhalten hat, dass die Trainer wegen der vielen Spiele zeitweise gar nicht mehr wissen, wer der nächste Gegner ist, oder dass sie in einer Pressekonferenz auch mal Defensive und Offensive verwechseln.
Vor der Winter-WM-Pause noch eine englische Woche
So passt es, dass vor der Abreise zur Winter-WM noch schnell zwei Spieltage durchgeprügelt werden müssen. Der Effzeh empfängt zunächst zuhause die möglicherweise euphorisierten Leverkusener zum Nachbarschaftsduell um die Macht am Rhein, das nur dann als Derby bezeichnet werden darf, wenn der Effzeh gewinnt. Danach reist der Effzeh in die Hauptstadt zur schwer einschätzbaren Hertha. Die Freiburger müssen zunächst nach Leipzig, bevor sie dann zuhause die möglicherweise angeschlagenen Eisernen Berliner empfangen – diese empfangen zuvor den FC Augsburg und hoffen auf eine Wiedergutmachung.
Auch die zweite Liga ist im englischen Modus unterwegs, so dass der nächste Tippspieltag am Donnerstag abgeschlossen wird und der übernächste schon am Freitag beginnt.
Insofern lautet die naheliegende Empfehlung: Am besten beide Spieltage vorweg tippen, damit man nichts verpasst …
Keine WM Tipprunde 2022
Wer mich kennt weiß, dass ich bisher auch bei allen großen Turnieren seit 1996 eine Tipprunde organisiert habe, sei es für eine EM oder für eine WM. Nach dem Sommermärchen 2006 in Deutschland waren die ausrichtenden Nationen Südafrika (2010), Brasilien (2014), Russland (2018) und jetzt Katar (2022). Als 2010 die letzten beiden Vergaben bekannt gegeben wurden, wusste man noch nicht, wie sich die Geschichte entwickelt. Aus heutiger Sicht weist die WM 2018 eine schreckliche Analogie zu den Olympischen Spielen 1936 aus, und was eine WM in Katar erreichen soll außer Sportstätten, die nach dem Turnier nicht mehr gebraucht werden, weiß auch niemand. Immerhin hat das Scheichtum Katar genug Geld, um die Stadien wieder zurück zu bauen – in Südafrika vergammeln die Stadien seit der WM zu verlassenen Orten. Die weiteren Skandale zum Stadionbau und den damit verbundenen Opfern will ich hier gar nicht thematisieren, dafür reichen Zeit und Raum nicht.
Die WM 2026 soll in Kanada, den USA und Mexiko stattfinden. Sollte bis dahin Donald Trump wieder zurück an der Macht sein, war diese Vergabe dann auch ein Griff ins Klo.
Ob und wenn ja wie viele Spiele der WM ich verfolgen werde, weiß ich nicht. Ich werde anhand meines traditionellen Excel-Templates alle Spiele vorab tippen und mal schauen, was passiert. Wenn jemand von euch das Template gerne haben möchte, dann schreibt mir, das verteile ich gerne – ggf. möchtet ihr es ja für familieninterne Runden oder auf der Arbeit oder unter Freunden verwenden. Es ist so vorbereitet wie immer, so dass vor Turnierbeginn alle Spiele getippt werden – auch die daraus entstehenden Finalspiele. Die tatsächlichen Partien ab dem Achtelfinale werden dann vor der jeweiligen Runde getippt. Für gute Vorhersagen gibt es Sonderpunkte – ihr könnt die Puntevergabe auf dem Deckblatt selbst definieren.
So wird es möglicherweise eher ein stilles Fußballfest – was den Zeiten vielleicht besser angemessen ist als ein großes Brimborium.
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong