Ergebnisse 1. Liga, 9. Spieltag:

Ergebnisse 2. Liga, 11. Spieltag:

Liebe Mit-Tipper und werte Besucher,
die 20er Punktemarke wurde von gleich zwei Tippern geknackt, 28 Tipper punkteten zweistellig, ein Tipper verpasste leider die Tipps – es ist ein recht guter Durchschnitt.
Thorsten Walenta (Thorsten) hat mit 6 Punkten aus den drei Sonntagspartien der ersten Liga den Spieltagessieg sozusagen im Schlussspurt errungen. 21 Punkte stehen insgesamt zu Buche, Hendrik Marks (Hendrik) landet mit 20 Punkten auf Platz 2.
Mathias Mundhenke (mundhm) hat leider die Tipps verpasst, und ich kann an dieser Stelle nur empfehlen, gerne die Tipps für mehrere Wochen im Voraus zu erfassen und nur bei Bedarf anzupassen – verpasste Spieltage machen sich gleich in der Platzierung heftig bemerkbar, besonders bei einem so engen Feld wie es das in dieser Saison ist.
Karl-Heinz Kolkhorst (Carlo26) erreichte nur 5 Punkte und hat jetzt auch ein einstelliges Ergebnis in seinem Tableau stehen – bis hierhin war es aber eine beeindruckende Serie!
In der Gesamtwertung konnte unser Titelverteidiger Andreas Pingel die Spitzenposition verteidigen. Zweiter ist jetzt Thorsten Walenta (Thorsten) mit 2 Punkten Rückstand, weitere 3 Punkte dahinter liegt Eva Lindemann (Nachsprung) auf Platz 3.
Mathias Mundhenke (mundhm) verliert in der Gesamtwertung 6 Plätze und teilt sich jetzt mit Michael Marks (michael) den letzten Platz. Immerhin können jetzt alle Tipper ein dreistelliges Ergebnis vorweisen.
Hier nun die Übersichten:
Tipp-Auswertung Spieltag:
Nickname | Nachname | Vorname | Gesamtpunkte | Platz |
---|---|---|---|---|
Thorsten | Walenta | Thorsten | 21 | 1 |
Hendrik | Marks | Hendrik | 20 | 2 |
Holgi | Illian | Holger | 18 | 3 |
Ballermann | Jacobsen | Jörg-Peter | 17 | 4 |
JogiBaer | Schiemann | André | 17 | 4 |
niraki | Meisenheimer | Georg | 17 | 4 |
Det | Tong | Detlev | 16 | 7 |
ECM | Eckstein | Manuel | 16 | 7 |
Jojo771 | Smarsly | Jürgen | 16 | 7 |
Lilienfieber | Grieß | Ronald | 16 | 7 |
Marcel81 | Franke | Marcel | 16 | 7 |
Stevie | Giesler | Stephan | 15 | 12 |
Winga87 | Peters | Christian | 15 | 12 |
Androbias | Pingel | Andreas | 14 | 14 |
BerndE | Etzler | Bernd | 14 | 14 |
juke | Tiefenbach | Julian | 14 | 14 |
Boetsch | Kröger | Bernfried | 13 | 17 |
Miles | Wolf | Miles | 13 | 17 |
Sigi62 | Schüssler | Siegfried | 13 | 17 |
TKrolo | Krolo | Tomislav | 13 | 17 |
Auemariechen | Sobe | Maria | 12 | 21 |
Bitarbyter | Sobe | Jens | 12 | 21 |
Lachmöwe | Franzbach | Andrea | 12 | 21 |
SebastianR | Reinhold | Sebastian | 12 | 21 |
Nachsprung | Lindemann | Eva | 11 | 25 |
Zachadonna | Zachos | Nektarios | 11 | 25 |
michael | Marks | Michael | 10 | 27 |
Teamchef | Lobeda | Denny | 10 | 27 |
Killerhai | Kukulies | Dirk | 9 | 29 |
MichaelRueb | Rueb | Michael | 9 | 29 |
Löwen-Peter | Senft | Peter | 6 | 31 |
Carlo26 | Kolkhorst | Karl-Heinz | 5 | 32 |
mundhm | Mundhenke | Mathias | 0 | 33 |
Punktestand Gesamtwertung:

In letzter Sekunde
Viele Spiele erreichten das Schlussergebnis erst in der Nachspielzeit – selten ist mir das so intensiv aufgefallen wie an diesem Wochenende, und das betraf Partien sowohl aus der ersten als auch aus der zweiten Liga.
Besonders emotional war sicherlich der Ausgleich in letzter Sekunde beim Spiel des BVB gegen die Bayern. Nachdem viel Kritik auf den spät im Sommer verpflichteten Anthony Modeste eingeprasselt war, hätte es jeder verstanden, wenn er selbst versucht hätte, den Anschlusstreffer zu erzielen. Stattdessen bediente er seinen Sturmpartner, der besser postiert war und der einnetzen konnte.
Die Dramaturgie hätte nicht besser sein können: Wenig später scheiterte Modeste nach einer gute Flanke noch recht tolpatschig, bis er dann doch noch in letzter Sekunde den verdienten Ausgleich erzielte – nach einer wunderbaren Flanke des Innenverteidigers Nico Schlotterbeck, die er per Kopf verwerten konnte.
Später wurde öffentlich, dass sich Anthony Modeste auch dazu geäußert hat, dass er zu wenig brauchbare Flanken bekommt. Tatsächlich steht der BVB in der Statistik bei den Flanken aus dem Spiel mit 81 nur auf Platz 10. Sein ehemaliger Verein, der 1. FC Köln, führt diese Statistik mit 139 an – das ist ein beeindruckender Unterschied.

(Quelle: bundesliga.de)
Die Gladbacher liegen in dieser Statistik auf dem letzten Platz mit nur 49 Flanken – dennoch entschieden sie das Derby gegen den Effzeh mit 5:2 für sich, auch hier fiel das letzte Tor erst in der Nachspielzeit. Das erfreulichste an diesem Ergebnis war, dass die Fans der unterlegenen Mannschaft friedlich blieben und nach Spielschluss den Spielern trotz der Niederlage zujubelten. Das hat man bei diesen Derbys schon ganz anders erlebt, deswegen ist das eine sehr positive Randnotiz dieses Spieltages.
In diesem Sinne:
Gute Nacht
Detlev Tong